23. September 2025, 10.00 Uhr
Klaes Zeit
Schluss mit Stundenzetteln – so geht moderne Arbeitszeiterfassung
In einer immer stärker digitalisierten Welt ist es an der Zeit, altmodische Stundenzettel und Stempeluhren abzulösen. Unternehmen sollten auf moderne Lösungen setzen, vor allem da die elektronische Zeiterfassung mittlerweile vorgeschrieben ist. Hier hat sich die gesetzliche Lage dieses Jahr geändert. Was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie die Umstellung möglichst einfach gestalten können, erklärt Ihnen Max Schmidt und Philipp Eilers in unserer kostenlosen Web-Präsentation am 23. September 2025 um 10.00 Uhr.

So gelingt der Wechsel
Digitale Zeiterfassung spart Zeit, reduziert Fehler und macht Prozesse transparent – ganz egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Mit Klaes Zeit erfassen, verwalten und analysieren Sie alle relevanten Zeiten zentral und papierlos. In unserer kostenlosen Web-Präsentation zeigen wir Ihnen, wie Sie die digitale Zeiterfassung rechtskonform, einfach und effizient in Ihrem Unternehmen umsetzen. Sie erfahren nicht nur die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben, sondern erhalten auch praktische Einblicke in Klaes Zeit – die smarte Lösung für digitale Zeiterfassung.
Das erfahren Sie bei diesem Event
- Allgemeines zur Zeiterfassungspflicht:
- Wer ist betroffen?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt es?
- Wie Sie mithilfe von Klaes Zeit den Anforderungen gerecht werden können
- Welche vielseitigen Möglichkeiten das Programm außerhalb der einzuhaltenden Anforderungen noch bietet
Wir freuen uns auf Sie!
Max Schmidt | Vertrieb
Max Schmidt ist mit viel Engagement und frischen Ideen Teil unseres Klaes-Vertriebsteams. Seine Schwerpunkte liegen bei den Lösungen Klaes trade und vario und auch der digitalen Zeiterfassung mit allen angrenzenden Bereichen. Deshalb kann er Kunden und Interessenten mit Fachwissen und praxisnahen Tipps unterstützen.

Philipp Eilers | Anwendungstechnik
Philipp Eilers hat bereits zahlreiche Schulungsvideos moderiert und besitzt daher den idealen Überblick über die vielfältigen Funktionen von Klaes Zeit. Er beherrscht den Umgang mit der Benutzeroberfläche und verfügt über umfangreiche Kenntnisse zu den Inhalten unseres Zeiterfassungssystems.

Anmeldung geschlossen
Die Anmeldung für diese Web-Präsentation war bis zum 22. September 2025, 12:00 Uhr möglich und ist daher nun geschlossen.
Sie möchten zukünftig als Erster über neue Event Termine informiert werden? Melden Sie sich einfach für unseren kostenlosen Newsletter an: